Herbst an der Sieg

An der Sieg bei Staade

An der Sieg bei Opsen
Der – Dicke Stein – von Dasberg

Am Fronleichnamstag 1836 stürzte der – Dicke Stein von Dasberg – in Folge von vorherigen Bauarbeiten am darüberliegenden Hang, hinunter in die Sieg

Kunst aus Eisen – Motive aus Bergbau und Eisenindustrie

Der Berg – und Hüttenmann von Josef Christ aus Brachbach / Sieg

Teller aus Metall mit Darstellung der einzelnen Berufe im Bergbau

Henner und Frieder, der Berg und Hüttenmann aus dem Siegerland stehen vor einem Abguss der Eisenplatte – Ora et Labora – zu erstenmal gefertigt auf der Freusburg ca. 1700. Es werden hier Vorgänge der Eisengewinnung und Verarbeitung gezeigt.

Wingertshardt / Sieg

Ehrenurkunde der Vereinigten Stahlwerke v. 1926 verliehen an den Schlosser Heinrich Fuselbach auf der Grube Wingertshardt.
Die heutigen Gebäude der ehemaligen Grube Wingertshardt
Nach getaner Arbeit kehrten die Bergleute oft in dieser ehemaligen Gaststätte ein.
Die übrig gebliebenen Gebäude der Grube Wingertshardt
Blick auf Wingertshardt und die oberhalb verlaufende – Alte Poststrasse – bei Öttgesborn.
Oberhalb des Stolleneingangs der Grube Wingertshardt

Der Stolleneingang

Die Zeit um 1900 – Jugendstil Design

Handwerkskunst – diese Möbel wurden um 1900 gefertigt
Lehrer Cadenbach ist der Maler dieses Bildes. Er unterrichtete an der Schule in Katzwinkel Sieg
in der Zeit von 1914 – 1927
Ansicht von Elkhausen Gemeinde Katzwinkel / Sieg – Original Lithografie aus dem Nachlass des Schreinermeisters W. Sch. aus Elkhausen.
Landschaft bei Altenkirchen – sign. Strunk
Handwerkskunst – Fliesenboden in Birken – Honigsessen
Handwerkskunst – Fliesenboden in Wissen – Sieg