Heimat in herbstlichen Farben

Goldener Herbst
Katzwinkel/Sieg
An der Sieg-Promenade in Wissen
Blick ins Siegtal von Mittelhof aus gesehen
Vosswinkel
Steckenstein
Freusburg/Sieg
An der Streuobstwiese bei Haus Marienberge in Elkhausen
Himmelsschauspiel
Hier mündet der Wisserbach in die Sieg
Indian Summer – Straße von Nieder – nach Obergüdeln und Katzwinkel/Sieg
An der Nister in Marienstatt

Winter im Westerwald

Mittelhof/Sieg
Oberhövels
Fußgängerbrücke in Niederhövels / Sieg
Barbaraturm in Malberg – Westerwald
´Fuchskaute im Westerwald
Salzburg Westerwald
Niedersolbach bei Friesenhagen Ww Aufnahme 2021

Souvenirs, Andenken u. Werbemittel

Kloster Marienthal bei Hamm Sieg
Hamm / Sieg
Porzellanfliese mit dem Motiv – Kreits Ecke – Rathausstr. in Wissen / Sieg
Wappen von Wissen an der Sieg
Wappen von Betzdorf an der Sieg
Freusburg an der Sieg
Keramikteller mit der Ansicht von Siegen
Der Hüttenmann von Siegen – Abbildung auf einem Bierkrug

Sammlung – Anteilscheine aus dem Erzbergbau

Wilhelm Huhn war Anteilseigner der Grube Prinz Heinrich bei Ebertseifen. Er fand mit seinem Bruder Karl das uralte Wasserrad der Eisenerz – Silbergrube Radwald in Alsenthal und schaffte es zur Alten Hütte in Wissen.
Anteilschein der Grube Viktoria in Burgholdinghausen von 1897
Das 1952 liquidierte Bankhaus E. Giebeler aus Siegen war über mehrere Generationen auf den Handel mit Bergbauanteilen aus dem heimischen Erzbergbau spezialisiert. Nach dem Berggesetz war ein Bergwerkseigner verpflichtet das ihm verliehene Grubenfeld zu bearbeiten. Die Kosten konnte ein Einzelner nicht alleine tragen. Aus diesem Grund wurden Anteile an Privatpersonen verkauft.
1902 ist die Gewerkschaft Wernsberger Erbstollen Eigentümer der Grube Alte Eisenhardt Gemeinde Nochen, jetzt Gem. Katzwinkel
Stollenportal des Wernsberger Erbstollen Brachbach 2007
Aufnahme 2007

Aufnahmen und Ansichtskarten von Betzdorf/Sieg

Im Rainchen von Betzdorf /Sieg
Die im Foto eingefügte Schwarz – Weiß Aufnahme ( v. Peter Weller ) zeigt ein Haus am Ortseingang von Betzdorf / Sieg um 1900
1871 wurden hier die ersten Häuser bezogen. Sie gehörten der Köln Mindener Eisenbahngesellschaft.
Konzert in der Innenstadt von Betzdorf / Sieg 2015
Ak von Betzdorf / Sieg – Evangl. Kirche und Siegbrücke
die Regionalbahn in Betzdorf – Aufnahme 2020
Aufnahme Oktober 2020

Neujahrsschwimmen in der Sieg von Betzdorf 2010
Hochwasser der Sieg in Betzdorf 2011

Neujahrsschwimmen in der Sieg von Betzdorf 2011

Marienstatt – Fotos u. Ansichtskarten

Brücke v. Marienstatt 17. Juli 2022
Die unter Denkmalschutz stehende Nisterbrücke in Marienstatt.
Wegen Restaurierungsarbeiten im Jahre 2020 wurde sie teilweise verhüllt.
Es wirkt fast wie ein Kunstwerk von Christo und Jeanne Claude
24. Juli 2022
Das Motiv dieser Ansichtskarte befindet sich auch auf dem Kreisnotgeld von 1923 – lt. Infotafel an der Brücke
Die Nisterbrücke im Jahre 2012
2023

Bergbau Sammlung

Facharbeit des Bergschülers Joh. Hausmann im Winterhalbjahr 1857/58

Sein Lehrer an der königlichen Bergschule in Siegen war Baron Anselm von Huene geb. 1817 in Koblenz
Dessen Vater, ein Generalleutnant leitete den Wiederaufbau der Festung Ehrenbreitstein.
Original Radierung – sign. Wehlisch – Im Haardter Hammer, Siegen – Weidenau
Diese Zeichnung zeigt den Hammerschmied Toffaute,
Steuerjungen Keul und Karl Fries

Hauswirtschaftliche Sammlung

Kochbücher um 1900, mit 2 handgeschriebenen Exemplaren

und einige ( Dr. Oetker ) aus späteren Jahren

Taufkleid
Kleidung um 1900
Nähutensilien aus der Zeit um 1900
Schablone aus Kupferblech um Gegenstände namentlich zu kennzeichnen.