

Das 1952 liquidierte Bankhaus E. Giebeler aus Siegen war über mehrere Generationen auf den Handel mit Bergbauanteilen aus dem heimischen Erzbergbau spezialisiert. Nach dem Berggesetz war ein Bergwerkseigner verpflichtet das ihm verliehene Grubenfeld zu bearbeiten. Die Kosten konnte ein Einzelner nicht alleine tragen. Aus diesem Grund wurden Anteile an Privatpersonen verkauft.


